Kaffaf (MAR)
Geb. 01.04.2017 in Marokko
Stckm. 155 cm (2023)
K.Länge 152 cm
Röhrbein 18,7 m
Thorax 173 cm
Farbe Dunkelbraun (Fuchsträger)
Gekört Rh.Pferdestammbuch 2022 (Anhang)
importiert 2022
Deckhengst
Feuer und Sanftmut vereint er auf besondere Weise. KAFFAF ist ein Pferd aus dem Atlas – traditionell aufgezogen – geprägt für die dort besonders waghalsige Fantasia- und Jagdreiterei.
Respektvoll – reaktiv und voller Mut. Wer auf diesem Pferd Platz nimmt, kann das Feuer Marokkos spüren und sollte es schätzen – nicht fürchten!
Wir haben ihn unter dem Sattel bereits in verschiedensten Situationen erlebt – knallende Luftballons, Feuer, energische Hengste und Strassenverkehr. Es wäre falsch, ihn als „einfach“ oder gar Anfängerpferd zu bepreisen – doch trotzdem ist deutlich, dass sein nobles Äußeres seinen Charakter in jeder Form widerspiegelt und er damit auch jüngeren Reitern und selbst Anfängern ein toller Partner sein kann. Niemals würde er seine Kraft und Schnelligkeit gegen seinen Besitzer wenden, hat er ihm einmal sein Herz geschenkt.
So sensibel und feingeistig er ist – sein eleganter Körperbau macht ihm zu einem aussergewöhnlichen Läufer. Lediglich die Form und Größe seiner Hufe und Karpalgelenke zeugt noch von dem außergewöhnlichen und steinigen Boden seiner Heimat nahe Missour.
Als Deckhengst präsentiert er sich gern, bleibt dabei aber anständig und instinktsicher beim abprobieren.
Zucht
Kaffaf strafft berbergeprägte Stuten, ohne den arabischen Einfluss zu verstärken. Seine geschmeidige Halsung und sein schönes Profil verstärken den Berbertyp.
Sein sehr trockenes, korrektes Fundament kann weiche Stuten ausgleichen. Er kann den Rahmen bis ins Hochrechteckige korrigieren, gibt dabei aber eher seinen leichten Typ und seine flache Muskulatur weiter.
Seine Fohlen überzeigen durch körperliche Korrektheit und im Charakter mit absoluter Klarheit, Zugewandheit und tollem Temprament. Insgesamt liegen die Nachkommen mit dem sichtbaren AV-Anteil deutlich unter den rechnerischen 25% OX, die Kaffaf über sein Papier in jedem Falle erzeugt. Die Stuten sollten in der Kruppe nicht zu kurz sein und eher im Rechteck stehen. Zu leichte und sehr arabisch geprägte Stuten nehmen wir für ihn nicht an.