Lade
BERBER WORLD
  • Home
  • Blog
  • Menü Menü
    Landschlag angespannt
    TREC in Frankreich
    Florac Distanzritt
    Sehr kleines Arbeitspferd (max. 135) in tollem Model
    Marokkanische Stute in professionellem Springen
    algerischer Berber zur Ausbildung
    in der Vergangenheit waren die Arbeitspferde auch die Reitpferde!
    Tourismus
    Reitkunst
    Gadigon am Sprung
    O'Zenko in der Dressur

    Perspektiven für die Berberrassen und ihre Derivate

    Historisch gesehen ist der Berber hauptsächlich ein leichtes Nutz-, Jagd- und Militärpferd, das im Maghreb immer noch zum Einsatz kommt, insbesondere als Zugtier für einspännige Transportmittel in ländlichen Gebieten. In jüngerer Zeit hat sich der Berber außerhalb des Maghreb zu einem vielseitigen Freizeitpferd entwickelt, das sich vor allem in den leichteren Schlägen für lange Ausritte und Distanzritte eignet.

    Während das Bewusstsein für iberische Rassen (spanische, portugiesische und menorquinische Pferde) wieder zunimmt und diese Pferde mittlerweile in aller Welt gekonnt in ihren Disziplinen vermarktet und gezüchtet werden, fehlt es dem Berberpferd an einer fortschrittlichen und klaren Perspektive ausserhalb (und leider teils auch innerhalb) des Maghreb sowie einer einheitlichen, langfristigen Zuchtkonzeption.

    1400 Jahre

    belegbare Zuchtgeschichte

    zeitliche Übersicht

    150 Jahre

    seit Gründung des ersten Zuchtbuches für Berberpferde

    • Home
    • Blog
    • Datenschutzerklärung

    © Copyright – BERBER.WORLD | All rights reserved | do not use photo or text without permission

    Link to: Hadj Elmellal Al Mansour (BEL) Link to: Hadj Elmellal Al Mansour (BEL) Hadj Elmellal Al Mansour (BEL) Link to: Caftan des Aurés (FRA) Link to: Caftan des Aurés (FRA) Caftan des Aurés (FRA)
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen